wettbewerblich

wettbewerblich
wẹtt|be|werb|lich 〈Adj.〉 den Wettbewerb betreffend, zu ihm gehörig

* * *

wẹtt|be|werb|lich <Adj.>:
auf Wettbewerb (2) ausgerichtet, vom Wettbewerb (2) bestimmt:
eine w. organisierte Wirtschaftsform.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wettbewerblich — wẹtt|be|werb|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausbeutung — I. Wirtschaftstheorie:1. Wirtschaftstheorie des ⇡ Marxismus: Aus ⇡ Arbeitswertlehre und ⇡ Mehrwerttheorie wird abgeleitet, dass die Arbeiter nicht den vollen Gegenwert der von ihnen erstellten Güter als Lohn erhalten, sondern nur das ausbezahlt… …   Lexikon der Economics

  • Demokratie — (griechisch Δημοκρατία, von δῆμος [dēmos], „Volk“, und κρατία [kratía], „Herrschaft“, vgl. kratie) bezeichnet einerseits das Ideal einer durch die Zustimmung der Mehrheit der Bürger und die Beteiligung der Bürger legitimierten Regierungsform, der …   Deutsch Wikipedia

  • Firmengruppe — Unternehmensverbindung oder Unternehmenszusammenschluss bezeichnet die vertraglich vereinbarte enge Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen (Kooperation) bzw. die wirtschaftliche und rechtliche Vereinigung verschiedener Unternehmen zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Generische Konkurrenz — Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel, wobei der höhere Zielerreichungsgrad eines Akteurs einen niedrigeren Zielerreichungsgrad des anderen bedingt.… …   Deutsch Wikipedia

  • ISOE — Institut für sozial ökologische Forschung Rechtsform des Trägers: GmbH Standort der Einrichtung: Frankfurt am Main Art der Forschung: Sozial ökologische Forschung Transdisziplinäre Umwelt und Nachhaltigkeitsforschung Fachgebiete:… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für sozial-ökologische Forschung — Institut für sozialökologische Forschung Rechtsform des Trägers: GmbH Standort der Einrichtung: Frankfurt am Main Art der Forschung: Sozial ökologische Forschung Transdisziplinäre Umwelt und Nachhaltigkeitsforschung Fachgebiete: Institutsbereiche …   Deutsch Wikipedia

  • Interessengemeinschaft — Unternehmensverbindung oder Unternehmenszusammenschluss bezeichnet die vertraglich vereinbarte enge Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen (Kooperation) bzw. die wirtschaftliche und rechtliche Vereinigung verschiedener Unternehmen zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartellverbot — Als Kartellverbot werden üblicherweise verkürzt diejenigen gesetzlichen Bestimmungen bezeichnet, die solche Beschränkungen des Wettbewerbs untersagen oder begrenzen, die ihren Ursprung in der Kooperation selbstständiger Unternehmen haben. Hierher …   Deutsch Wikipedia

  • Konkurrentenklage — Als Konkurrentenklage wird ein in der Regel verwaltungsrechtlicher Rechtsstreit bezeichnet, bei dem Private vor den Verwaltungsgerichten Schutz gegen ihre (wirtschaftlichen) Konkurrenten suchen. Bei Konkurrentenklagen im Verwaltungsrecht klagt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”